Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für Bauingenieurwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftliche Mitarbeiter in den Bereichen „Künstliche Intelligenz im Bauwesen / Building Information Modelling / Digital Twin / Digitalisierung im Bauwesen“ (m/w/d)

Kennziffer: 02-02-23
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.

Ihre Aufgaben

    • Forschungsarbeiten in der Bauinformatik, insbesondere in den ausgeschriebenen Bereichen
    • Mitwirkung in der Standardisierung und Regelsetzung zur Digitalisierung des Bauwesens
    • Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen
    • Unterstützung der Lehre im Bereich Digitalisierung des Bauwesens
    • Mitwirkung beim Technologietransfer in die Lehre und in die Praxis
    • Mitwirkung bei der Beantragung von Dritt- und Fördermitteln

Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften auf Masterniveau mit der Fachrichtung Bauinformatik, Bauingenieurwesen, Architektur, Gebäude- und Versorgungstechnik, Facility Management oder Vergleichbares
    • Fähigkeit der Analyse von komplexen Abläufen, sehr gute deutsche und englische Ausdrucksweise in Wort und Schrift & eine gründliche und eigenständige Arbeitsweise
    • Großes Interesse an Digitalisierung, Neugier zum Erlernen neuer Technologien und Programmiersprachen
    • Idealerweise Erfahrung in mindestens einem der ausgeschriebenen Bereiche, Bereitschaft zu reisen

Wir bieten

    • Einen auf vorerst 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag und bei Aufnahme einer Promotion die Möglichkeit zur Verlängerung um 3 Jahre
    • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L
    • Die Möglichkeit zur Promotion
    • Die Möglichkeit zur Beantragung von Homeoffice
    • Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und aktiv mitgestaltbare Aufgabe
    • Ein Team aus netten engagierten Kolleg:innen mit einem wertschätzenden Miteinander
    • Vergünstigungen bei über 600 Marken in Bereichen wie Finanzen, Kultur, Reisen und Technik
    • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Job Tickets im ÖPNV sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage
    • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/#entgelt über die Entgelttabelle des TV-L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846

Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau/Herr Prof. Rasso Steinmann weiter: 089 1265-2628

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 28.03.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung