Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmitarbeiter für das wissenschaftliche Forschungsprojekt "Pflegeschätze" (m/w/d)

Kennziffer: 11-14-23
in Teilzeit mit 20,05 Std./Wo.

Ihre Aufgaben

    • Mitarbeit bei der Durchführung eines partizipativen Forschungsprojektes mit Eltern von pflegebedürftigen Kindern
    • Mitarbeit bei der Datenerhebung im Feld (u.a. in Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Hospizen, Eltern-Kind-Einrichtungen)
    • wissenschaftliche Literaturrecherche und Literaturverwaltung (CITAVI)
    • Vorbereitung populärwissenschaftlicher Publikationen (MS Office und Graphikprogramme)
    • Organisation von Workshops
    • Unterstützung bei der Umsetzung co-kreativer Methoden (z.B. LEGO Serious Play)

Ihr Profil

    • Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in der Pflegewissenschaft oder einem verwandten Fachgebiet
    • Sie sind zuverlässig, empathisch, kommunikativ, belastbar, kreativ und offen für Neues
    • Sie haben Erfahrung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und es bereitet Ihnen Freude, pflegende Angehörige und Eltern in ihren Kompetenzen zu stärken.
    • Sie haben solide Grundkenntnisse und Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
    • Sie können diszipliniert im Homeoffice arbeiten und sind bereit, bundesweit zu reisen
    • Sie haben hervorragende Deutschkenntnisse und können barrierearme Texte verfassen

Wir bieten

    • Einen bis zum 31.03.2026 befristeten Arbeitsvertrag
    • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TV-L
    • Die Möglichkeit zur Beantragung von Homeoffice
    • Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten im Rahmen von Gleitzeit
    • Eine abwechslungsreiche und aktiv mitgestaltbare Aufgabe
    • Ein kompetentes Team mit einem wertschätzenden Miteinander
    • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage
    • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/#entgelt  über die Entgelttabelle des TV-L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit einen abweichenden Teilzeitanteil einzubringen.

Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846

Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Astrid Herold-Majumdar weiter: 089 1265-2272

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 05.01.2024.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung