Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.
Das Munich Center for Digital Sciences and AI (MUC.DAI) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kennziffer: 07-09-23
in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo.
• Betreuung eines digitalen Labors zur Unterstützung der Lehre in der Studienfakultät MUC.DAI
• Bereitstellung von Prototyping-Hardware wie Arduino, Raspberry Pi, Microbit, u.a. für Studierende und Lehrende
• Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von digitalen Prototypen und bei Projektarbeiten
• Betreuung von Lehrenden in der Auswahl und Verwendung von digitalen Tools im Lehrbetrieb
• Entwicklung von Übungs- und Praktikumsaufgaben für automatisierte Abgabe- und Feedbacksysteme
• Selbstständige Beschaffung und Wartung von Hard- und Software
• Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau mit Informatik Bezug
• Einschlägige Erfahrungen in der Betreuung von technischen Tools (Soft- und Hardware)
• Sehr gute Kenntnisse in der Software-Entwicklung und an der Schnittstelle zwischen Soft- und Hardware
• Freude am Experimentieren mit neuen Technologien und Ideen wie man Technologien gut in der Lehre einsetzen kann
• Themen und Prozesse werden eigenverantwortlich, kreativ und ergebnisorientiert angetrieben
• Kontaktfreudig, serviceorientiert und kommunikationsstark (adäquate Englischkenntnisse werden vorausgesetzt)
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TV-L
• Die Möglichkeit zur Beantragung von Homeoffice
• Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten im Rahmen von Gleitzeit
• Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und gestaltbare Aufgabe
• Ein nettes Team
• Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage
• Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/ #entgelt über die Entgelttabelle des TV-L.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Frau Dr. Sarah Ottinger weiter: 089 1265-3153
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal unter https://stellen.hm.edu/c25ac bis zum 20.12.2023.